Weiter
geht es mit dem Finden einer perfekten Mascara: nachdem viele meiner
Youtuberinnen, denen ich folge gesagt haben, dass die Mascara von
L'oréal mit dem Namen "False Lash Schmetterling Sculpt" sooooo toll sein
soll, musste ich sie mir natürlich auch kaufen. Naja, also vorher habe
ich noch geschaut, ob in den Inhaltsstoffen Triethanolamin ist und nach
dem das Ergebnis negativ war habe ich sie mir gekauft.
Die
Bürste ist etwas spezieller geformt, es handelt sich quasi um eine Art
Schmetterling im weiteren Sinne. Jedenfalls ist sie nicht rund oder
kammartig, sondern es sind quasi zwei Kämme, die an einer Seite
zusammengehen und zur anderen Seite offen sind. L'oréal nennt sie die
"innovative Sculpting Bürste".
Die Anwendung ist simpel und nicht so
kompliziert wie bei der einen Clinique-Mascara. Leider nimmt diese
Bürste viel zu viel Produkt auf, überall ist Mascara und mann kann sie
auch nicht richtig abstreifen. Das führt dazu, dass meine Wimpern nach
dem Auftragen alle zusammenkleben, sodass ich gefühlt nur noch drei
dicke, fette Wimpern habe (nicht mein Ziel, nur um das klarzustellen).
Es wird bei mir nichts gefächert oder verlängert. Meine Augen haben
einfach einen Haufen Mascara-Klumpen drauf, der so schwer ist, dass die
Wimpern trotz vorheriger Benutzung einer Wimpernzange nach unten zeigen.
Hab
meinen Mädels von diesem traurigen Ergebnis erzählt und die Idee war
dann, erst die L'oréal Million Lashes Mascara aufzutragen, trocknen zu
lassen und dann die Schmetterlings-Mascara darüber zu legen. Das
funktioniert besser, aber immer noch nicht zufriedenstellend. Meine
Wimpern sind trotzdem sehr klumpig und ich kann die Klumpen sogar manchmal
sehen. Das ist ganz gruselig und nicht zu empfehlen. Sie liegt jetzt da
so rum und manchmal versuche ich es noch mit ihr, aber jedes Mal bin ich
eher enttäuscht.
Deswegen ist mein Fazit, dass diese Mascara "not worth the hype" ist und es viel bessere Mascaras als diese gibt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen